Unsere Leistungen


Klassische HNO-Heilkunde

Phoniatrie

Pädaudiologie

Schlafmedizin

Ambulante & stationäre Operationen

Wir sind stets auf dem neuesten fachlichen Stand, um die Qualität unserer Leistungen zu erhalten und zu verbessern. Eine offene Gesprächsatmosphäre ist uns wichtig, in der wir Ihnen medizinische Zusammenhänge erklären und Behandlungsstrategien verständlich und transparent erläutern. Sorgfältige Untersuchungen bilden die Basis für individuelle Behandlungskonzepte. Dabei arbeiten wir eng mit sämtlichen medizinischen Fachgruppen vor Ort und mit Spezialkliniken zusammen.


Sollten Sie dazu Fragen haben oder genauere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Klassische HNO-Heilkunde:

Untersuchung und Therapie gängiger Erkrankungen des Hals-, Nasen oder Ohrentraktes bei Kindern und Erwachsenen 


  • Endoskopische und mikroskopische Untersuchungen von Ohr, Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf
  • Diagnostik mit Ultraschall zur Untersuchung von Halsorganen, Nebenhöhlen und Speicheldrüsen
  • Audiometrische Verfahren zur Abklärung von Hörstörungen
  • Hörgeräteberatung und -verordnung
  • Onkologische Vorsorgeuntersuchungen mittels schonender endoskopischer Methoden und regelmäßige Tumornachsorge im Fachgebiet bei Tumorerkrankungen
  • Untersuchung der Gleichgewichtsorgane, Schwindelbehandlung und Durchführung von Befreiungsmanövern bei Lagerungsschwindel
  • Nachsorge und Beratung nach Operationen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich
  • Abklärung ganzjähriger Allergien (z. B. Hausstauballergie, Tierhaarallergie) sowie saisonaler Allergien (z. B. Heuschnupfen) mit u.a. Durchführung von Prick-Tests (Hauttests), Erstellung eines individuellen Therapieplans
  • Medikamentöse Immuntherapie der Allergie: sowohl subkutane Immuntherapie (Spritzen) als auch sublinguale Immuntherapie (Tabletten oder Tropfen)

Phoniatrie:

  • Diagnose und Therapie von Störungen der Stimme mit u.a. Videolaryngoskopie mit Stroboskopie, Schallspektrographie und Stimmfelduntersuchung
  • Diagnose und Therapie von Störungen des Schluckens mittels FEES = flexible endokopische Evaluation des Schluckaktes, Palato- und Pharyngographie und fiberendoskopischer Laryngoskopie

Terminanfragen für die phoniatrische Sprechstunde telefonisch möglich oder unter pp@hno-ebs.de.

Pädaudiologie:

  • Abklärung kindlicher Hörstörungen, Neugeborenenhörscreening
  • Untersuchung und Abklärung kindlicher Sprachentwicklungsstörungen
  • Diagnostik der Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung

Terminanfragen für die pädaudiologische Sprechstunde telefonisch möglich oder unter pp@hno-ebs.de.

Schlafmedizin:

Abklärung des Schnarchens und der schlafbezogenen Atemstörungen mit Durchführung ambulanter Schlaf- und Schnarchuntersuchungen (Polygraphien), endoskopischen und mikrokopischen Untersuchungen der oberen Atem- und Schluckwege, Fragebogen zur Tagesmüdigkeit (ESS), Beratung zur Behandlung

Ambulante und stationäre Operationen:

Wir üben unsere operative Tätigkeit sowohl ambulant in der Praxis als auch ambulant und stationär im Klinikum Forchheim im Rahmen unserer Belegarzttätigkeit aus.


  • Operationen von vergrößerten und/oder chronisch entzündlich veränderten Rachenmandeln = im Volksmund „Polypen“ (Adenotomie)
  • Operationen von vergrößerten und/oder chronisch entzündlich veränderten Gaumenmandeln = im Volksmund „Mandeln“ (Tonsillotomie)
  • Behandlung von Mittelohrergüssen („Paukenergüssen“) mit ggf. Einlage von Paukenröhrchen
  • Verkleinerung der unteren Nasenmuscheln 
  • Einspritzen von Cortison in das Mittelohr bei akuter Hörminderung/Hörsturz und Tinnitus