Wir sind stets auf dem neuesten fachlichen Stand, um die Qualität unserer Leistungen zu erhalten und zu verbessern. Eine offene Gesprächsatmosphäre ist uns wichtig, in der wir Ihnen medizinische Zusammenhänge erklären und Behandlungsstrategien verständlich und transparent erläutern. Sorgfältige Untersuchungen bilden die Basis für individuelle Behandlungskonzepte. Dabei arbeiten wir eng mit sämtlichen medizinischen Fachgruppen vor Ort und mit Spezialkliniken zusammen.
Sollten Sie dazu Fragen haben oder genauere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Untersuchung und Therapie gängiger Erkrankungen des Hals-, Nasen oder Ohrentraktes bei Kindern und Erwachsenen
Abklärung des Schnarchens und der schlafbezogenen Atemstörungen mit Durchführung ambulanter Schlaf- und Schnarchuntersuchungen (Polygraphien), endoskopischen und mikrokopischen Untersuchungen der oberen Atem- und Schluckwege, Fragebogen zur Tagesmüdigkeit (ESS), Beratung zur Behandlung
Wir üben unsere operative Tätigkeit sowohl ambulant in der Praxis als auch ambulant und stationär im Klinikum Forchheim im Rahmen unserer Belegarzttätigkeit aus.
In unserem Stimmzentrum Oberfranken arbeiten eine erfahrene Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie und eine staatlich anerkannte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin eng zusammen. Gemeinsam bieten wir Ihnen eine ganzheitliche, interdisziplinäre privatärztliche Beurteilung Ihrer Stimme an – medizinisch fundiert, therapeutisch begleitet und individuell auf Sie abgestimmt.
Anmeldung vor Ort möglich oder unter kontakt@laraneumann.de
In unserem Stimmzentrum Oberfranken arbeiten eine erfahrene Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie und eine staatlich anerkannte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin eng zusammen. Gemeinsam bieten wir Ihnen eine ganzheitliche, interdisziplinäre privatärztliche Beurteilung Ihrer Stimme an – medizinisch fundiert, therapeutisch begleitet und individuell auf Sie abgestimmt.
Anmeldung vor Ort möglich oder unter kontakt@laraneumann.de
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) in unserer Praxis anbieten zu können. Die Therapie ist ein etabliertes und schonendes Verfahren, das bei verschiedenen medizinischen Beschwerden erfolgreich eingesetzt wird.
Dauer: Die eigentliche Behandlung dauert nur wenige Minuten.
Gesellschaftsfähigkeit: Sie sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig und können den Alltag ohne Einschränkungen aufnehmen. Auf Sport sollte jedoch eine Woche lang verzichtet werden.
Wirkungseintritt: Erste Effekte setzen nach wenigen Tagen ein, die volle Wirkung entfaltet sich meist innerhalb von 1–2 Wochen.
Wirkungsdauer: Die Wirkung hält in der Regel mehrere Monate an, variiert jedoch individuell.
Wiederholung: Die Behandlung kann regelmäßig wiederholt und aufgefrischt werden.
- Nasenmuschelvergrößerung
- vasomotorischer Rhinitis
Hinweis: In der Regel handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung. In manchen Fällen ist jedoch eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen möglich.
Feuersteinstraße 2a
91320 Ebermannstadt
Terminvereinbarung bitte
ausschließlich telefonisch.
Telefon: +49 9194 8057
Für
Privatpatienten
Notfälle (hausärztliche Notfallüberweisungen)
Termine für das privatärztliche Stimmzentrum
Telefon: +49 9194 797543
Mo, Di: 8:30 - 12:00 / 14:30 - 18:00
Mi: 8:30 - 12:00
Do: 8:30 - 12:00 / 14:00-17:00
Und nach Vereinbarung